25. März 2018

Haftet der Maklerkunde für die Provisionszahlung bei Erwerb durch Dritten?

Der BGH hat sich in seinem Beschluss vom 14.09.2017 – I ZR 261/16 – mit folgendem Fall befasst: Ein Kaufinteressent beauftragte einen Makler mit der Suche […]
8. Juni 2015

Keine Haftung des Verkäufers einer Immobilie für die Angaben in einem Energieausweis

Das OLG Schleswig hat mit Urteil vom 13.03.2015, Az. 17 U 98/14, eine interessante Entscheidung getroffen. Der Eigentümer der betroffenen Immobilie, eines Einfamilienhauses, wollte dieses verkaufen. […]
14. April 2015

Ist die Erstberatung beim Rechtsanwalt kostenlos?

Wer sich im Rahmen einer Erstberatung bei einem Rechtsanwalt erhofft, eine kostenlose Auskunft oder einen kostenlosen Rat zu erhalten, der irrt. In der Regel stellt der […]
20. Februar 2015

Maklerhaftung – fehlende Unterkellerung

Das Oberlandesgericht München hat mit Urteil vom 19.11.2014 (20 U 2215 /14) eine instruktive Entscheidung zur Maklerhaftung getroffen. Der klagende Käufer hatte mit einem Makler einen […]
6. Februar 2015

Untervermietung an Touristen

In touristisch nachgefragten Städten kommen Mieter immer häufiger auf die geldbringende Idee, ihre Wohnung an Touristen unter zu vermieten. Der BGH hat in einem in Berlin […]
26. September 2014

Stillschweigender Vertragsschluss durch Energieverbrauch?

Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 2.7.2014, AZ. VIII ZR 316/13, über die Frage entschieden, mit wem ein Vertrag durch die Entnahme von Energie zustande kommt, […]
19. August 2014

Rechtsschutzversicherung und freie Anwaltswahl

Wir finden Rechtsschutzversicherungen gut! Sie entlasten unsere Mandanten von Verfahrenskosten und helfen Ihnen damit, Ihr Recht durchzusetzen. Gleichzeitig sichern Sie uns unsere Gebührenansprüche, ein aus unserer […]