3. Juni 2019

Geschwindigkeitsmessung und Rohmessdaten – eine Zeitenwende?

Bereits mit Beschluss vom April 2018 hatte der Verfassungsgerichtshof des Saarlandes entschieden, dass ein von einer Geschwindigkeitsmessung Betroffener Anspruch darauf hat, dass ihm die Verwaltungsbehörde die […]
17. Mai 2019

Abgasskandal und die Anklage Winterkorn

Die lange Geschichte des Dieselskandals in Deutschland ist seit kurzem um ein Kapitel reicher geworden. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig hat gegen den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der VW AG, […]
13. März 2019

Thermofenster? Und es geht nicht um Baurecht, sondern um Autos!

Beim Thema Dieselskandal denkt man dieser Tage zwangsläufig an VW und seine Tochterunternehmen Audi, Porsche, Seat und Skoda. Weniger im Rampenlicht braut sich jedoch auch über […]
5. September 2018

Auto von Dieselskandal betroffen? Jetzt bis Ende 2018 handeln!

Sie fahren ein Fahrzeug mit einem VW-Motor, welches vom Dieselskandal betroffen ist? Dann heißt es jetzt handeln! Um sich Ihre Rechte aufgrund der Abgasmanipulation zu sichern, […]
15. Juli 2018

Die EU-Fahrerlaubnis (der polnische Fleppen)

In unserem Bundesland erlebe ich es immer wieder, dass Mandanten im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten werden und nach Vorlage einer EU-Fahrerlaubnis (in unseren Breiten regelmäßig […]
23. Januar 2016

Verdreckte Nummernschilder und deren rechtliche Folgen

Letzte Woche kommt eine Mitarbeiterin zu mir und wollte eine unentgeltliche Rechtsauskunft. Sie habe vor Fahrtantritt festgestellt, dass die Nummernschilder Ihres PKW wegen Schmutz vollkommen unleserlich […]
11. Januar 2016

Was passiert mit dem Schadensfreiheitsrabatt für den Pkw bei Scheidung und Erbfall ?

Während der Ehe versichert ein Partner häufig auch das Fahrzeug des anderen. Je länger der so Mitversicherte unfallfrei fährt, desto höher wird auch der von der […]
1. Dezember 2015

Kfz-Versicherung: Zum Nachweis des Kfz-Diebstahls

Es kommt immer wieder vor, dass ein Fahrzeughalter das von ihm abgestellte unverschlossene Fahrzeug nicht wieder an Ort und Stelle auffindet. Hinweise auf den Verbleib des […]
26. November 2015

Der Anwalt empfiehlt: Umziehen statt MPU!

Wie sagt man so schön, reisen bildet. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ordnet neuerdings aufgrund eines Urteils des Oberverwaltungsgerichts Greifswald (OVG Greifswald , Urteil vom 22.05.2013 – […]
14. April 2015

Ist die Erstberatung beim Rechtsanwalt kostenlos?

Wer sich im Rahmen einer Erstberatung bei einem Rechtsanwalt erhofft, eine kostenlose Auskunft oder einen kostenlosen Rat zu erhalten, der irrt. In der Regel stellt der […]