Durch das „Gesetz zur Verbesserung der Rechte von Patientinnen und Patienten“ ist das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) um einen eigenen Abschnitt (§ 630a – § 630h) ergänzt […]
Am 11.03.15 entschied der BGH (Urteil vom 11.03.2015, IV ZR 400/14) über folgenden Fall: Die Ehefrau war seit 1997 an Alzheimer erkrankt. Sie begab sich 2002 […]
Wer sich im Rahmen einer Erstberatung bei einem Rechtsanwalt erhofft, eine kostenlose Auskunft oder einen kostenlosen Rat zu erhalten, der irrt. In der Regel stellt der […]
Wir finden Rechtsschutzversicherungen gut! Sie entlasten unsere Mandanten von Verfahrenskosten und helfen Ihnen damit, Ihr Recht durchzusetzen. Gleichzeitig sichern Sie uns unsere Gebührenansprüche, ein aus unserer […]
Ein Behandlungsfehler liegt immer dann vor, wenn ein Arzt gegen die Regeln und Standards der ärztlichen Wissenschaft verstößt oder wenn er einen Eingriff, also eine Operation […]